• Startseite
  • Friedrich Idam
  • Baukulturelles Erbe Salzkammergut
    • Salzkammergut - Ortsübergreifend
      • Soleleitung
      • Salzkammergutbahn
      • Gosauzwang
    • Hallstatt
      • Amtshaus Hallstatt
      • Bedeckte Stiege
      • evangelische Pfarrkirche
      • katholische Pfarrkirche
      • Michaelikirche - Beinhaus
      • Mühlbachverbauung Hallstatt
      • Parkterrasse - Mühlbachschlucht
      • Rudolfsturm Hallstatt
      • Sudhaus Hallstatt
    • Bad Goisern
      • Chorinskyklause Weissenbach
      • Kraftwerk Steeg
      • Seeklause Steeg
      • Sulzstube Weissenbach
    • Bad Ischl
      • Kurmittelhaus
      • Lokalbahnbrücke Kaltenbach
      • Kolowrat-Sudhaus
      • Erbstollen Lauffen
      • Elisabethbrücke
      • Salzbergbau Perneck
    • Rück-Blicke - FRS
  • Baukultur als Zukunftsstrategie
    • Bauliche Interventionen
    • Umbau
    • Neubau
    • Bauen in der Kulturlandschaft
      • Traditionelles Bauen
      • Traditionelle Fenster
      • Brettschnitte
      • Rundholzzimmern
      • Holzschindel
      • Steinmauern
      • Kalk
      • Schmiedeeisen
    • Neues Leben in alten Häusern
  • Simple Smart Buildings
    • Grundgedanken SSB
      • Einfach gut Bauen
      • Baukulturelles Erbe
      • Bauen in der Krise
      • Ökologisch Bauen
      • Klein Bauen
      • Einfache Grundrisse
      • Genauigkeit der Ausführung
      • Zukunft des Bauens
    • Vorträge zu Simple Smart Buildings
    • Baustoffe und Baukonstruktionen für SSB
      • Massive Steinmauern
      • Kalk
      • Stampfbeton
      • Massivholzwände
      • Skelettartige Holzkonstruktionen
      • Rundholzzimmern
      • Torfmoos Sphagnum
      • Ölfarben
      • Holzschindel
      • Luftbrunnen
      • Kastenfenster - Winterfenster - Jalousien
      • Biosensoren und Bioaktuatoren
      • Charakterisierung materialhomogener Konstruktionen
    • Netzwerk Baukultur
  • Projekte/Entwürfe
    • Haus Idam-Wimmer
    • Haus D.
    • Samerstall
    • Hocker
  • Bauphysik
    • Die Bauphysik historischer Substanz
    • Raumklima in alten Häusern
    • U-Wert Problematik
    • Wärmediffusivität
    • Raumkonditionierung
    • Bauteilheizung
    • Feuchtigkeit in alten Häusern
    • Hygrothermische Sanierung
  • Alternative Gebäudekühlung
    • Einfache Maßnahmen zur Gebäudekühlung
    • Nachtkühlung
    • Adiabate Kühlung
    • Windkühlung
    • Gebäudebeschattung
      • Außenbeschattung
      • Innenbeschattung
    • Gebäudebegrünung
    • Dämmstoffe als Hitzeschutz
    • Sonnenexponierte Hüllflächen
    • Glasarchitektur - Glashauseffekt
    • Speichermasse
    • Luftbrunnen
    • Publikationen zur Gebäudekühlung
  • Bauberatung
  • Downloadbereich
    • Forschungsthemen
      • Anthropologie
      • English Documents
      • Forstwirtschaft
      • Kulturlandschaft
      • Oral History
      • Tonbänder Morton
      • Quellendedition
      • Städtebau
      • Verkehrsgeschichte
      • Veröffentlichungen
  • Lehre
    • Fernunterricht HTBLA Hallstatt
      • Audio
      • Weblinks
    • Mensch/Umwelt/Region
    • Architekturtheorie
      • Eckkonflikt
    • Ö1-Hörsaal
    • Politische Landschaft
    • Sommeruniversität Lungau
    • TU-Wien
    • Uni Salzburg Leopold Kohr Akademie
  • Weblinks-Partner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Friedrich Idam
  • Baukulturelles Erbe Salzkammergut
  • Baukultur als Zukunftsstrategie
  • Simple Smart Buildings
  • Projekte/Entwürfe
  • Bauphysik
  • Alternative Gebäudekühlung
  • Bauberatung
  • Downloadbereich
    • Forschungsthemen
      • Anthropologie
      • English Documents
      • Forstwirtschaft
      • Kulturlandschaft
      • Oral History
      • Tonbänder Morton
      • Quellendedition
      • Städtebau
      • Verkehrsgeschichte
      • Veröffentlichungen
  • Lehre
  • Weblinks-Partner
  • Kontakt

Forschungsthemen


Anthrophologie Dialektforschung

Bauphysik

english

Forstwirtschaft

Kulturlandschaft

Quellendedition

Städtebau

Traditionelles Bauen

Verkehrsgeschichte

Veröffentlichungen - chronologisch geordnet

KONTAKT


Anschrift

Friedrich Idam, Dr.-F.-Morton-Weg 143, A-4830 Hallstatt

e-mail Formular



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen