Mittlere Technologie

Small is beautiful

 

Bereits in den 1970er Jahren entwickelte der Ökonom F. E. Schumacher die Idee der "Intermediate Technology". Im Gegensatz zur "High-Tech" wird nicht der Mensch von der Technologie beherrscht, sondern der Mensch arbeitet selbstbestimmten und sinnerfüllt. Die Wartungskompetenz lieg größtenteils bei den Anwender*innen, was die Produkt-Lebenszyklen deutlich verlängert. Unser baukulturelles Erbe repräsentiert die beste und dauerhafteste "Mittlere Technologie" in der nicht nur das Potenzial für einen Paradigmenwechsel im Bauwesen der Industriegesellschaften steckt. Im Gegensatz zu kurzlebigen und teuren Hightech-Systemen sind "Simple Smart Buildings" auf Basis mittlerer Technologien auch für breite Kreise der Weltbevölkerung realisierbar. 

 

Lob der mittleren Technologien

Lob der mittleren Technologien Maschinenräume intermediate Technology Ringstraße Wien

In dem Buch Maschinenräume finden sie den Essey "Lob der mittleren Technologien" 

von Friedrich Idam.